Aktuelles

Aktuelle Ereignisse und Geschichte der Stadt Sie​gen: Ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart

Sommerrätsel I

Der Vorsitzende der Geschichtswerkstatt Siegen e.V., Dr. Bernd D. Plaum (re.), überreicht dem Gewinner des Sommerrätsels I, Sven Panthöfer, Minden, …

Mehr...

Siegener Forum

Prof. Dr. Manfred Rasch, Essen: Der Eisenwald – Die Entstehungs-geschichte des Siegerländer Heimatfilms Mit einer Kombination von Vortrag und …

Mehr...

Sommerrätsel II

Sommerrätsel der Geschichtswerkstatt Siegen e.V. Teil 2 Auch in der August-Ausgabe des Sommerrätsels winkt wieder ein attraktiver Gewinn! …

Mehr...

Siegener Forum

Michael Stojan, Siegen Der „vergessene“ Tiergarten / Landschaftspark des Fürsten Johann Moritz Das Siegener Forum hat die Ferienzeit beendet und …

Mehr...

Sommerrätsel

Sommerrätsel der Geschichtswerkstatt Siegen e.V. Mit einem kleinen Quiz verabschiedet sich die „Geschichtswerkstatt Siegen – Arbeitskreis für …

Mehr...

Siegener Forum

Dr. Marlies Obier und Werner Stettner Kriegs-Heimkehrer und ihr schwerer „Weg zurück“ Die Reihe „Siegener Forum“ präsentiert am Donnerstag, 21. …

Mehr...

Siegener Forum

Klaus Dietermann: Walter Krämer – Arzt von Buchenwald Vom 25. Januar bis 8. März ist im Aktiven Museum Südwestfalen in Siegen am Obergraben 10 die…

Mehr...

Siegener Forum

Klaus Merklein: „Gedenkorte des Ersten Weltkrieges in Belgien und Nordfrankreich – Ein Reisebericht“ Mit einem Beitrag zur Erinnerungskultur des…

Mehr...

Siegener Beiträge

Siegener Beiträge - Jahrbuch zur regionalen Geschichte, Bd. 19, erschienen Im vorliegenden Jahrbuch spannen die Beiträge wieder einen …

Mehr...

Siegener Forum

Dr. Gerhard W. Göbel, Brachbach Eisen ist nicht alles! Das Siegerland – Ein Eisenland? Zur Bedeutung der Textilindustrie für das …

Mehr...

1. Weltkrieg

Bilder einer Ausstellung - Freudenberg  

Mehr...

Tag der Region 2014

Der Tag der Region 2014 ist Geschichte. Am Freitag (13.6.) und Samstag (14.6.) fand der von der Universität Siegen initiierte und realisierte Tag…

Mehr...