Tobias Gerhardus: „Die zeitgemäße Ausbildung des weiblichen Geschlechts“ – Zur Geschichte des Siegener Mädchengymnasiums.
Die Siegener Geschichtswerkstatt gibt in diesem Jahr den achten Sonderband der Siegener Beiträge heraus. Der Autor, Tobias Gerhardus, stellt darin die Geschichte des Siegener Mädchengymnasiums, des heutigen LYZ, vor.
Das Gebäude an der St.-Johann-Straße blickt auf eine nunmehr fast 130jährige Geschichte zurück. 1886 wurde das neu errichtete Schulgebäude der Städtischen Höheren Töchterschule eingeweiht. Schwerpunkt des vorliegende Sonderbandes ist die Baugeschichte des Gebäudes.

Trotz dieser vermeintlichen Beschränkung haben sich in der Bearbeitung zahlreiche thematische Aspekte eröffnet, die die Siegener Stadtgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts in vielfältiger Weise lebendig werden lassen. So galt es natürlich auch, die Entwicklung der seit 1842 bestehenden Anstalt entsprechend zu würdigen, um die Entstehungsgeschichte des Gebäudes verstehen zu können. Siegener Beiträge – Sonderband weiterlesen