Aktuelle Ereignisse und Geschichte der Stadt Siegen: Ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart
Das neue Jahrbuch der Geschichtswerkstatt Siegen e.V. ist erschienen. Auf über 250 Seiten erwarten Sie neben Beiträgen zur Geschichte des Oberen…
„Zwischen Fronterlebnis und Krankenfürsorge“ Christian Brachthäuser vom Stadtarchiv Siegen legt mit „Zwischen Fronterlebnis und Krankenfürsorge“ …
Dr. Ulf Lückel, Marburg: Reformation in Siegerland und Wittgenstein – ein Überblick Das Jahr 2017 steht ganz im Zentrum des …
Dr. Bernd D. Plaum (Freudenberg): Holzhausen – ein etwas anderes Siegerländer Dorf? In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird …
In eigener Sache: Jahreshauptversammlung und Ausstellung "Siegen an der Heimatfront" Etwas verspätet fand jetzt die Jahreshauptversammlung der …
„Die Granaten flogen höllisch.“ Rechtzeitig zum 150. Jahrestag der Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866 ist jetzt eine Publikation erschienen, …
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Siegen an der „Heimatfront“ 1914-1918: Weltkriegsalltag in der Provinz“ im Siegerlandmuseum im Oberen …
Bilder aus der Ausstellung
„Was lange währt, wird endlich gut“ – dieser Satz dürfte auch für die Ausstellung „Siegen an der Heimatfront 1914-1918: Weltkriegsalltag in der …
Dr. Jürgen Nelles, Bonn: Kabarettisten unterm Hakenkreuz. Die Macht des Wortes gegen die Herrschaft der Macht In der neuen Ausgabe der …
Präsentation des neuen Jahrbuchs Und hier gibt es das aktualisierte Gesamtinhaltsverzeichnis der Siegener Beiträge. Siegener …
Tobias Gerhardus: „Die zeitgemäße Ausbildung des weiblichen Geschlechts“ - Zur Geschichte des Siegener Mädchengymnasiums. Die Siegener …