
Sommerrätsel der Geschichtswerkstatt Siegen e.V. Teil 2
Auch in der August-Ausgabe des Sommerrätsels winkt wieder ein attraktiver Gewinn! Diesmal geht es um den Künstler Karl Bösch (1883-1952), dessen Ölporträt des Siegener Fliegerleutnants Heinrich Gontermann (1896-1917) ab April/Mai 2016 in der von Geschichtswerkstatt Siegen e.V. und Stadtarchiv Siegen gemeinsam organisierten Ausstellung
Siegen an der „Heimatfront“. 1914-1918: Weltkriegsalltag in der Provinz
im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss zu Siegen zu sehen sein wird.
Alle Besucher der Website www.geschichtswerkstatt-siegen.de können ab sofort und bis spätestens zum 30.08.2015 an der Beantwortung von insgesamt drei Fragen teilnehmen, um ein Buchpaket zu gewinnen. Wer zuerst alle Fragen korrekt beantwortet, erhält die zwischen 2010 und 2014 herausgegebenen Jahrbücher „Siegener Beiträge“ im Wert von 116,- Euro kostenlos! Um den Preis einstreichen zu können, müssen folgende Fragestellungen beantwortet werden (und diesmal dürfte es ein wenig schwieriger, arbeitsintensiver werden als im ersten Teil des Sommerrätsels):
- An welcher Schule betätigte sich Karl Bösch in welchem Unterrichtsfach als Lehrer?
- Wann ist erstmalig sein Wohnort in Siegen nachweisbar und wo wohnte er?
- Wie lautet der Name der Ausstellung in Siegen Mitte der 1990er Jahre, bei der auch drei Arbeiten von Karl Bösch präsentiert wurden und wann fand die Ausstellung statt?
Die Gewinnerin oder der Gewinner wird nach Beendigung des Preisrätsels natürlich benachrichtigt. Die Geschichtswerkstatt Siegen e.V. wünscht viel Erfolg!