Aktuelle Ereignisse und Geschichte der Stadt Siegen: Ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart
Dr. Manuel Zeiler (LWL-Archäologie für Westfalen, Olpe): Silber und Eisen verändern die Region - Berg- und Hüttenwesen Südwestfalens im Spiegel …
Paul Niederstein (Düsseldorf/Kreuztal): Eine Reise in die Geschichte des ältesten Familienunternehmens der Region. Die Dreslers vom Mittelalter …
Geschichtswerkstatt Siegen e.V. unterstützt Siegerländer Schulen Weihnachtszeit ist Gabenzeit: Wie auch anderen Schulen übergab die …
Dr. Peter Arnold Heuser (Bonn): Hexenjustiz im Kurfürstentum Köln. Konjunkturen, Strukturen und Akteure In der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe …
„Eine weltweite Familie: Die Sprachenschule Siegerland des Dr. Adolf Bode“ Aufgrund des außergewöhnlichen Erfolgs des Sonderbandes von 2020 hat …
Leander Wilhelm Kühn B.Sc. (Siegen): Die frühe Geschichte Siegens. Alte Befunde und neue Erkenntnisse - der aktuelle Stand der Forschung In der …
Jana Sosnitzki M.A. (Lennestadt): Dr. Hans Kruse in der Zeit des Nationalsozialismus In der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“…
Nach der Veranstaltung in der Martinikirche am 5. Mai 2022 fand vorgestern, am 13. September, eine weitere Veranstaltung zu den möglichen …
Oliver Teufer M.A. (Siegen): und ob wir nit Erbin hetten unser Tochte erbn dieselben burg hademar hobe und gut entphan und halden“ – Graf Johann …
Am Samstag, den 9. Juli 2022, fand die erste Siegener Ehreamtsmesse statt. Über fünfzig von mehr als vierhundert eingetragenen Vereinen nahmen …
Die Geschichtswerkstatt Siegen e.V. wird am Samstag, den 9. Juli 2022, an der 1. Siegener Ehrenamtsmesse in der Bismarckhalle Weidenau mit einem …
Olaf Wagener M.A. (Kreuztal): Die Landhecken und Befestigungen an der Grenze des Siegerlandes zu Kurköln und Wittgenstein In der Vortragsreihe …