Aktuelle Ereignisse und Geschichte der Stadt Siegen: Ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart
Die “Siegener Beiträge” sind mit ihrem 24. Band erschienen. Das neue Jahrbuch der Geschichtswerkstatt Siegen e.V. widmet sich schwerpunktmäßig dem …
50 Jahre Streik am Siegener Lyzeum: Und was machten die Jungs? – Professor Dr. Christoph Bode über den "heißen Herbst" 1969 „Zerschlagt die Macht …
Die Autorin Erika Mann um 1938 (Vorlage: Dr. Jürgen Nelles) Dr. Jürgen Nelles, Bonn Der „weibliche“ Blick auf das Dritte Reich In der …
Christian Brachthäuser (Stadtarchiv Siegen) „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“. Vorlage: Christian Brachthäuser „Inventarium dero…
Klemens Mehrer (Siegen) Blick in ein düsteres Kapitel: Erinnerungen an den 1991 beendeten NS-Prozess gegen SS-Rottenführer Ernst-August König in…
Dr. Jens Friedhoff (Stadtarchiv Hachenburg): Das Obere Schloss als nassauische Landesburg und Residenz: Baugeschichte im Spiegel archäologischer …
Dr. Ulf Lückel (Marburg): Die Gesellschaft der Eva von Buttlar und ihr Gefolge. Eine extrem gelebte Sonderform des radikalen Pietismus – eine …
Das neue Jahrbuch der Geschichtswerkstatt Siegen e.V. ist erschienen. Auf über 250 Seiten erwarten Sie neben Beiträgen zur Geschichte des Oberen…
„Zwischen Fronterlebnis und Krankenfürsorge“ Christian Brachthäuser vom Stadtarchiv Siegen legt mit „Zwischen Fronterlebnis und Krankenfürsorge“ …
Dr. Ulf Lückel, Marburg: Reformation in Siegerland und Wittgenstein – ein Überblick Das Jahr 2017 steht ganz im Zentrum des …
Dr. Bernd D. Plaum (Freudenberg): Holzhausen – ein etwas anderes Siegerländer Dorf? In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird …
In eigener Sache: Jahreshauptversammlung und Ausstellung "Siegen an der Heimatfront" Etwas verspätet fand jetzt die Jahreshauptversammlung der …