Siegener Forum

Dr. Daniela Mysliewitz-Fleiß

Das Stadtbild als Aushandlungsprozess: Ein Blick auf Bau und Abriss der Siegplatte

Im abschließenden Vortrag der diesjährigen Reihe „Siegener Forum 2025“ widmet sich Frau Dr. Daniela Mysliewitz-Fleiß (Uni Siegen) mit der (Neu-)Gestaltung der Siegener Innenstadt einem Read more

Mehr...

Siegener Forum

Eigentum verpflichtet – Zur Geschichte des Siegener Häuserkampfes“

Ludwig Burwitz

Im nächsten Vortrag der Veranstaltungsreihe „Siegener Forum“ widmet sich der ehemalige Siegener Stadtarchivar Ludwig Burwitz mit studentischen Protestbewegungen und Hausbesetzungen im Siegen der 1970er-Jahre einer Thematik, die vor Read more

Mehr...

Siegener Forum

„Melusine und die neue Frauenbewegung in Siegen“

von Bettina Wagener M.A.

Im Rahmen der Vortragsreihe „Siegener Forum“, in der sich Referentinnen und Referenten unterschiedlicher Disziplinen der Geschichte Siegens von den Anfängen bis in die Gegenwart widmen, dürfen wir sie Read more

Mehr...

Siegener Forum

Lukas Vehn, Ein Schloss macht Museum, ein Museum macht Schloss

Aus Anlass des diesjährigen Jubiläums steht das Siegerland Museum im nächsten Vortrag des „Siegener Forums“ im Mittelpunkt. Seit 120 Jahren befindet sich das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, einem Read more

Mehr...

Siegener Forum

Johann VII. von Nassau-Siegen (um 1610/20), Wikimedia Commons Read more
Mehr...

Siegener Forum

Leander Wilhelm Kühn M.A.:

Neuentdeckter hochmittelalterlicher Silberbergbau am Giebelwald – Element einer überregionalen Montanlandschaft im Rheinischen Schiefergebirge

Im zweiten Vortrag der diesjährigen Reihe „Siegener Forum“ wird sich Leander Wilhelm Kühn einem neuen Aspekt der hiesigen Montangeschichte zuwenden.

Jüngste Prospektionen Read more

Mehr...

Siegener Forum

Christian Brachthäuser (Stadtarchiv Siegen)

Ringwall, Römer, Ritterburg:Der Hohenseelbachskopf im Fokus der Siegerländer Geschichtsforschung

Historische Ansichtskarte von den Basaltsäulen des Hohenseelsbachskopfes, Vorlage: Chr. Brachthäuser

In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird unser Mitglied Christian Brachthäuser am Donnerstag, den Read more

Mehr...

Siegener Forum

Philipp Dotschev (Siegen): Die urkundliche Ersterwähnung Siegens als Stadt 1224 vor dem Hintergrund der Städtepolitik des Kölner Erzbischofs Engelbert

In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird Philipp Dotschev am Donnerstag, den 7. Dezember 2023, um 18.30 Uhr Read more

Mehr...

Siegener Forum

Carsten Trojan (Herdorf):

Die sowjetischen Zwangsarbeiter auf der Verbundgrube Füsseberg-Friedrich Wilhelm, Daaden/Herdorf

Lichtbilder der Personalkarten sowjetischer Kriegsgefangener, die in Herdorf zu Tode gekommen sind. Obere Reihe, v.l.n.r.: Alexander Galuschkin, Bagram Ashbajew, Grigori Artjemew,Jakow Laschin, Wassili Beltschenko; untere Reihe, v.l.n.r.: Read more
Mehr...

Siegener Forum

Prof. Dr. Veronika Albrecht-Birkner / Dr. Stefanie Siedek-Strunk (Siegen):

dann nach GOttes Willen leben und mit Ihm vereiniget zu seyn, ist im Himmel seyn“. Protestantische Laientheologie im Siegerland im 18. und 19. Jahrhundert

In der ersten Ausgabe der Read more

Mehr...