Siegener Forum

Christian Brachthäuser: Barocke Gartenkunst mit antikem DekorUrsprung und Entstehung des Herrengartens in Siegen

Originale Aufnahme des historischen Herrengarten-Lanzengitterzauns um 1900. Das gartenarchitektonische Kleinod von Fürst Johann Moritz war da bereits in einem verwahrlosten Zustand. (Vorlage: Christian Read more
Mehr...

Siegener Forum

Dr. André Hellmann (Aachen)

Historischer Kobalterzbergbau im Siegerland: Vom Erz zum Kobaltblau

In der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird sich der Aachener Geologe Dr. André Hellmann am 25. Mai 2023 mit den Spuren des Kobaltbergbaus im Siegerland Read more

Mehr...

Siegener Forum

Prof. Dr. Eva von Engelberg (Siegen)

Die Siegener Hochbunker im Stadtbild

In der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ am 27. April 2023 wird sich Professor Dr. Eva von Engelberg, seit 2019 Professorin für Architekturgeschichte an der Universität Siegen, Read more

Mehr...

Siegener Forum

Dr. Manuel Zeiler (LWL-Archäologie für Westfalen, Olpe):

Silber und Eisen verändern die Region – Berg- und Hüttenwesen Südwestfalens im Spiegel der Archäologie

ACHTUNG! TERMINVERLEGUNG AUF DEN 16. MÄRZ 2023:

In der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird Dr. Manuel Zeiler (LWL-Archäologie Read more

Mehr...

Siegener Forum

Paul Niederstein (Düsseldorf/Kreuztal):

Eine Reise in die Geschichte des ältesten Familienunternehmens der Region. Die Dreslers vom Mittelalter bis heute

Nach erfolgter Winterpause wird in der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ am 23. Februar 2023 die rund 500jährige Geschichte Read more

Mehr...

Siegener Forum

Dr. Peter Arnold Heuser (Bonn):

Hexenjustiz im Kurfürstentum Köln. Konjunkturen, Strukturen und Akteure

In der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird der Historiker Dr. Peter Arnold Heuser am 15. Dezember 2022 über die Hexenjustiz im Kurfürstentum Köln Read more

Mehr...

Siegener Forum

Leander Wilhelm Kühn B.Sc. (Siegen): Die frühe Geschichte Siegens. Alte Befunde und neue Erkenntnisse – der aktuelle Stand der Forschung

In der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird Leander Wilhelm Kühn am 17. November 2022 den aktuellen Stand Read more

Mehr...

Siegener Forum

Jana Sosnitzki M.A. (Lennestadt): Dr. Hans Kruse in der Zeit des Nationalsozialismus

In der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird Jana Sosnitzki am 20. Oktober 2022 den Werdegang von Dr. Hans Kruse (1882-1941) sowie Aspekte der regionalen Erinnerungskultur Read more

Mehr...

Siegener Forum

Das Wappen der Grafen zu Nassau (15. Jahrhundert) aus dem Scheiblerschen Wappenbuch. Vorlage: O. Teufer

Oliver Teufer M.A. (Siegen): und ob wir nit Erbin hetten unser Tochte erbn dieselben burg hademar hobe und gut entphan und halden“ – Graf Read more

Mehr...

Siegener Forum

Olaf Wagener M.A. (Kreuztal): Die Landhecken und Befestigungen an der Grenze des Siegerlandes zu Kurköln und Wittgenstein

In der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird der Burgenhistoriker Olaf Wagener M.A. am Donnerstag, den 23. Juni 2022, den neuesten Stand der Forschungen Read more

Mehr...