Siegener Forum

Klemens Mehrer (Siegen)

Blick in ein düsteres Kapitel: Erinnerungen an den 1991 beendeten NS-Prozess gegen SS-Rottenführer Ernst-August König in Siegen

In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird Oberstaatsanwalt i.R. Klemens Mehrer am Donnerstag, den 17. Januar 2019, Read more

Mehr...

Siegener Forum

Der 1686/87 errichtete Pavillonturm des Oberen Schlosses. Vorlage: Dr. Jens Friedhoff, 2014.

Dr. Jens Friedhoff (Stadtarchiv Hachenburg):

Das Obere Schloss als nassauische Landesburg und Residenz: Baugeschichte im Spiegel archäologischer und archivalischer Funde

In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Read more

Mehr...

Siegener Forum

In Saßmannshausen erlebte die Sozietät der Eva von Buttlar zu Beginn des 18. Jahrhunderts ihre Hochphase. Undatierte Ansichtskarte um 1916 (Vorlage: Dr. Ulf Lückel)

Dr. Ulf Lückel (Marburg):

Die Gesellschaft der Eva von Buttlar und ihr Gefolge.

Eine extrem Read more

Mehr...

Siegener Beiträge

Titelbild der Siegener Beiträge 22, 2017-18

Das neue Jahrbuch der Geschichtswerkstatt Siegen e.V. ist erschienen. Auf über 250 Seiten erwarten Sie neben Beiträgen zur Geschichte des Oberen Schlosses, zur Reformation und zur Kriegsschule, zum Vaterländischen Frauenverein, zur Delikatessenhandlung Melchior Read more

Mehr...

Literatur

„Zwischen Fronterlebnis und Krankenfürsorge“

Christian Brachthäuser vom Stadtarchiv Siegen legt mit „Zwischen Fronterlebnis und Krankenfürsorge“ sein neues Buch über Krankenpflege und Heeressanitätsdienst während des Ersten Weltkriegs vor. In der vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) geförderten Studie werden die Schrecken an Read more

Mehr...

Siegener Forum

„Von Einer Disciplin […]“ (Eisleben 1556) aus der Feder des Theologen und Humanisten Erasmus Sarcerius (1501-1559). Sarcerius gehörte während seines Aufenthalts von 1536 bis 1538 in Siegen zu den prägenden Gestalten der Reformation im Siegerland.

Dr. Ulf Lückel, Marburg:

Read more

Mehr...

Siegener Forum

Dr. Bernd D. Plaum (Freudenberg):

Holzhausen – ein etwas anderes Siegerländer Dorf?

In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird der Regionalhistoriker Dr. Bernd D. Plaum am 8. Dezember 2016 im Stadtarchiv Siegen die Geschichte des Ortes Holzhausen Read more

Mehr...

Geschichtswerkstatt Siegen

In eigener Sache:

Jahreshauptversammlung und

Ausstellung „Siegen an der Heimatfront“

Etwas verspätet fand jetzt die Jahreshauptversammlung der Geschichtswerkstatt Siegen – Arbeitskreis für Regionalgeschichte e.V. für das Jahr 2015 statt. In Abwesenheit des Vorsitzenden Dr. Bernd D. Plaum erklärte der Read more

Mehr...

Louis Ernst im Deutsch-Österreichischen Krieg 1866

Die Granaten flogen höllisch.“

Rechtzeitig zum 150. Jahrestag der Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866 ist jetzt eine Publikation erschienen, die die Erlebnisse des Siegener Bürgers Dr. Louis Ernst während des Deutsch-Österreichischen Krieges zum Inhalt hat. Das Read more

Mehr...

Ausstellung: „Siegen an der Heimatfront“

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Siegen an der „Heimatfront“ 1914-1918: Weltkriegsalltag in der Provinz“ im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss.

Nach der erfolgreichen Eröffnung der Ausstellung zum Ersten Weltkrieg am 17. April 2016 im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss laden die Read more

Mehr...