„Eigentum verpflichtet – Zur Geschichte des Siegener Häuserkampfes“
Ludwig Burwitz
Im nächsten Vortrag der Veranstaltungsreihe „Siegener Forum“ widmet sich der ehemalige Siegener Stadtarchivar Ludwig Burwitz mit studentischen Protestbewegungen und Hausbesetzungen im Siegen der 1970er-Jahre einer Thematik, die vor dem Hintergrund der aktuellen Wohnungsnot in deutschen Universitätsstädten nichts an Aktualität und Brisanz verloren hat.
Der durch die 1972 erfolgte Gründung der Gesamthochschule Siegen verstärkte Wohnraummangel und der geplante Abriss zahlreicher Häuser zum Bau der Stadtautobahn „Hüttentalstraße“ (HTS) lösten eine Periode heftiger Kontroversen in der städtischen Gesellschaft aus. Im Verlauf des Vortrages werden die einzelnen Konfliktlinien sowie der Verlauf der Auseinandersetzung beleuchtet.
Der Vortrag findet statt am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, um 18.30 Uhr im Eintrachtsaal der Siegerlandhalle (Einlass ab 18.00 Uhr). Der Eintritt ist frei!
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Kommentar abschicken