Ausstellung: „Siegen an der Heimatfront“

Bilder aus der Ausstellung
August 1914 August 1914 Frauenarbeit „Liebesgaben“ Kriegsgefangene Revolution / Demobilisierung Was bleibt?

Mehr...

Ausstellung „Heimatfront 1914-1918“

„Was lange währt, wird endlich gut“ – dieser Satz dürfte auch für die Ausstellung „Siegen an der Heimatfront 1914-1918: Weltkriegsalltag in der Provinz“ gelten, die von Geschichtswerkstatt Siegen e.V. und dem Stadtarchiv Siegen gemeinsam vom 17. April Read more

Mehr...

Siegener Forum

Privatdozent Dr. Jürgen Nelles (Vorlage Nelles)

Dr. Jürgen Nelles, Bonn:

Kabarettisten unterm Hakenkreuz. Die Macht des Wortes gegen die Herrschaft der Macht

In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ geht es am Donnerstag, den 21. Januar 2016, Read more

Mehr...

Siegener Beiträge

Präsentation des neuen Jahrbuchs

Buchpräsentation durch Burwitz, Brachthäsuer, PlaumFoto: Westfalenpost/Ilka Wiese

Und hier gibt es das aktualisierte

Gesamtinhaltsverzeichnis der Siegener Beiträge.

Siegener Beiträge _Inhalt_1-20

Mehr...

Siegener Beiträge – Sonderband

Tobias Gerhardus: „Die zeitgemäße Ausbildung des weiblichen Geschlechts“ – Zur Geschichte des Siegener Mädchengymnasiums.

Die Siegener Geschichtswerkstatt gibt in diesem Jahr den achten Sonderband der Siegener Beiträge heraus. Der Autor, Tobias Gerhardus, stellt darin die Geschichte des Siegener Mädchengymnasiums, Read more

Mehr...

Sommerrätsel I

Der Vorsitzende der Geschichtswerkstatt Siegen e.V., Dr. Bernd D. Plaum (re.), überreicht dem Gewinner des Sommerrätsels I, Sven Panthöfer, Minden, das ausgelobte Buchpaket von Jahrbüchern der Geschichtswerkstatt.

Mehr...

Siegener Forum

Sogenannte „Dreispänner“ beim Zerschlagen von Roheisenmasseln. Standbild aus dem Film „Der Eisenwald“.

Prof. Dr. Manfred Rasch, Essen:

Der Eisenwald – Die Entstehungs-geschichte des Siegerländer Heimatfilms

Mit einer Kombination von Vortrag und anschließender Filmpräsentation wird die Vortragsreihe „Siegener Forum“ am Read more

Mehr...

Sommerrätsel II

Heinrich Gontermann Gemälde von Karl Bösch

Sommerrätsel der Geschichtswerkstatt Siegen e.V. Teil 2

Auch in der August-Ausgabe des Sommerrätsels winkt wieder ein attraktiver Gewinn! Diesmal geht es um den Künstler Karl Bösch (1883-1952), dessen Ölporträt des Siegener Fliegerleutnants Heinrich Read more

Mehr...

Siegener Forum

Michael Stojan, Siegen

Der „vergessene“ Tiergarten / Landschaftspark des Fürsten Johann Moritz

Das Siegener Forum hat die Ferienzeit beendet und beginnt seine beliebte Vortragsreihe zur regionalen Geschichte mit einem landschaftsarchitektonischen Beitrag. Stadtbaurat Michael Stojan behandelt Vergangenheit und Gegenwart des Read more

Mehr...

Sommerrätsel

Sommerrätsel der Geschichtswerkstatt Siegen e.V.

Mit einem kleinen Quiz verabschiedet sich die „Geschichtswerkstatt Siegen – Arbeitskreis für Regionalgeschichte e.V.“ als einer der Mitveranstalter der Vortragsreihe „Siegener Forum“ in die Sommerpause. Alle Besucher der Website www.geschichtswerkstatt-siegen.de können noch bis spätestens Read more

Mehr...