„Eigentum verpflichtet – Zur Geschichte des Siegener Häuserkampfes“
Ludwig Burwitz
Im nächsten Vortrag der Veranstaltungsreihe „Siegener Forum“ widmet sich der ehemalige Siegener Stadtarchivar Ludwig Burwitz mit studentischen Protestbewegungen und Hausbesetzungen im Siegen der 1970er-Jahre einer Thematik, die vor Read more
Wir verweisen hier auf einen Text, der unsere Kenntnisse über die frühe Geschichte zu den Siegener Fotografen im 19. Jahrhundert erweitert und vertieft. Peter Kunzmann hat ihn verfasst.
Das neue Jahrbuch der Geschichtswerkstatt Siegen e.V. ist erschienen und bietet auf mehr als 200 Seiten ein breites Lesevergnügen zur Geschichte von Stadt und Land Siegen.
Menschliche Spuren in der Landschaft, selbst dort wo man/frau das nicht vermuten würde. Read more
„Melusine und die neue Frauenbewegung in Siegen“
von Bettina Wagener M.A.
Im Rahmen der Vortragsreihe „Siegener Forum“, in der sich Referentinnen und Referenten unterschiedlicher Disziplinen der Geschichte Siegens von den Anfängen bis in die Gegenwart widmen, dürfen wir sie Read more
Liebe Mitglieder der Geschichtswerkstatt Siegen,
in einer akuten Notsituation wendet sich der Vorstand an Sie / Euch mit der Bitte um Hilfe:
Die Geschichtswerkstatt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen trockenen Raum, um die Lagerbestände der seit gut drei Jahrzehnten Read more
Hier gibt es neue Informationen zur Zwangsarbeit im Siegerland.
Unser Dank geht an Mareike Loos von Foto Loos in Siegen-Weidenau für die Überlassung der Bilder.
Die Geschichtswerkstatt Siegen hielt am 28. März 2025 ihre Jahreshauptversammlung ab. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern beauftragt, beim Bürgermeister der Stadt Siegen nachzufragen, wie der Stand der erneuten Bereitstellung der digitalisierten Quellen des Stadtarchivs Siegen und deren Nutzungsmöglichkeiten Read more
Lukas Vehn, Ein Schloss macht Museum, ein Museum macht Schloss
Aus Anlass des diesjährigen Jubiläums steht das Siegerland Museum im nächsten Vortrag des „Siegener Forums“ im Mittelpunkt. Seit 120 Jahren befindet sich das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, einem Read more