Siegener Beiträge – Jahrbuch zur regionalen Geschichte, Bd. 19, erschienen
Im vorliegenden Jahrbuch spannen die Beiträge wieder einen zeitlichen Bogen vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit. Mit den archäologischen Forschungen des Heimatforschers Paul Theis beschäftigt Read more
Exklusives Weihnachtspaket der Geschichtswerkstatt Siegen e.V.
Sie suchen noch eine passende Geschenkidee? Pünktlich zum Weihnachtsfest präsentiert die Geschichtswerkstatt Siegen e.V. ein attraktives Angebot. Ab sofort und nur bis Freitag, den 19. Dezember 2014, kann im Stadtarchiv Siegen ein exklusives Read more
Prof. Dr. Wilfried Reininghaus, Münster
Staatsarchivdirektor Friedrich Philippi (1853-1930) und das Siegener Urkundenbuch
Mit einem besonders hochkarätigen Vortrag zur Geschichtsschreibung des Siegerlandes beendet das „Siegener Forum“ seine diesjährige Veranstaltungsreihe. Angesprochen werden nicht nur professionelle Historiker Read more
Dr. Jens Aspelmeier, Siegen:
Die Biene Maja – ein Bestseller für Kinder und Soldaten
Mit einem überraschenden Thema zum Ersten Weltkrieg setzt das „Siegener Forum“ am Donnerstag den 20. November seine Vortragsreihe fort. In einem reizvollen literarisch-historischen Read more
Dr. Gerhard W. Göbel, Brachbach
Eisen ist nicht alles!
Das Siegerland – Ein Eisenland?
Zur Read more
Bilder einer Ausstellung – Freudenberg
Dr. Marlies Obier / Werner Stettner
Deutschsprachige Schriftsteller im 1. Weltkrieg – Vortrag und Lesung
Mit einem reizvollen literarisch- historischen Beitrag wird die Veranstaltungsreihe „Siegener Forum“ am Donnerstag den 23. Oktober im KrönchenCenter fortgesetzt. Dr. Marlies Obier und Werner Read more
Klaus Dietermann
Emma Goslar 1849-1922 – eine vergessene Siegener Heimatdichterin
Mit Emma Goslar wird eine heute nur noch wenig bekannte Dichterin im Mittelpunkt der ersten Vortragsveranstaltung des Siegener Forums nach der Sommerpause stehen. Am Donnerstag, den Read more
Vorträge und Diskussionen nicht nur zur regionalen Geschichte
Eine Veranstaltungsreihe von
Volkshochschule Siegen und Stadtarchiv Siegen,
Geschichtswerkstatt Siegen e.V.,
Aktives Museum Südwestfalen e.V. und
Siegerländer Heimat- und Geschichtsverein e.V.
Vortragstermine im 2. Halbjahr 2014
18.09.2014 Klaus Read more
Wie aus den Grafen von Nassau Fürsten des Heiligen Römischen Reiches wurden
Als erster Persönlichkeit des Hauses Nassau überhaupt wurde Johann Ludwig Graf zu Nassau-Hadamar (1590-1653) im Jahr 1650 in den Fürstenstand des Heiligen Römischen Reiches erhoben. Die kaiserliche Read more