Siegener Forum

Privatdozent Dr. Jürgen Nelles (Vorlage Nelles)

Dr. Jürgen Nelles, Bonn:

Kabarettisten unterm Hakenkreuz. Die Macht des Wortes gegen die Herrschaft der Macht

In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ geht es am Donnerstag, den 21. Januar 2016, Read more

Mehr...

Siegener Beiträge

Präsentation des neuen Jahrbuchs

Buchpräsentation durch Burwitz, Brachthäsuer, PlaumFoto: Westfalenpost/Ilka Wiese

Und hier gibt es das aktualisierte

Gesamtinhaltsverzeichnis der Siegener Beiträge.

Siegener Beiträge _Inhalt_1-20

Mehr...

Siegener Beiträge

Das ultimative Weihnachtsgeschenk:

Der 20. Band der Siegener Beiträge.

Ab wann ist der Band wo erhältlich: Ab dem 11. Dezember 2015 kann der Band natürlich bei der Geschichtswerkstatt Siegen und im Stadtarchiv Siegen, aber auch in allen gut sortierten Read more

Mehr...

Siegener Forum

In der Straßenflucht das Wohnhaus von Tillmann Güthing und seiner Familie

Dr. Bernd D. Plaum, Freudenberg:

Tillmann Güthing, Eiserfeld (1806-1875) – Kaufmann, Gewerke und Lokalpolitiker

Die Identifikationsmuster „der“ Siegerländer Bevölkerung orientieren sich beinahe stereotyp an Chiffren wie Bergbau, Hauberg Read more

Mehr...

Siegener Forum

Porträt von F.W.A. Diesterweg (1890-1866). Vorlage: Stadtarchiv Siegen

Prof. Dr. Gabriele Weiß, Universität Siegen

Diesterwegs Popularisierung – Zum 225. Geburtstag des Siegener Pädagogen

Einem wenig beachteten Jubiläum des laufenden Jahres widmet sich das Siegener Forum in der nächsten Ausgabe Read more

Mehr...

Siegener Beiträge – Sonderband

Tobias Gerhardus: „Die zeitgemäße Ausbildung des weiblichen Geschlechts“ – Zur Geschichte des Siegener Mädchengymnasiums.

Die Siegener Geschichtswerkstatt gibt in diesem Jahr den achten Sonderband der Siegener Beiträge heraus. Der Autor, Tobias Gerhardus, stellt darin die Geschichte des Siegener Mädchengymnasiums, Read more

Mehr...

Siegener Forum

Adolf Busch, Max Reger und Fritz Busch auf einer Aufnahme von 1912. (Vorlage: Almut Ochsmann M.A., Karlsruhe)

Almut Ochsmann M.A., Karlsruhe:

„Der Dirigent Fritz Busch und Max Reger“.

Mit einem Vortrag über den Siegener Dirigenten Fritz Busch (1890-1951) wird Read more

Mehr...

Sommerrätsel I

Der Vorsitzende der Geschichtswerkstatt Siegen e.V., Dr. Bernd D. Plaum (re.), überreicht dem Gewinner des Sommerrätsels I, Sven Panthöfer, Minden, das ausgelobte Buchpaket von Jahrbüchern der Geschichtswerkstatt.

Mehr...

Siegener Forum

Sogenannte „Dreispänner“ beim Zerschlagen von Roheisenmasseln. Standbild aus dem Film „Der Eisenwald“.

Prof. Dr. Manfred Rasch, Essen:

Der Eisenwald – Die Entstehungs-geschichte des Siegerländer Heimatfilms

Mit einer Kombination von Vortrag und anschließender Filmpräsentation wird die Vortragsreihe „Siegener Forum“ am Read more

Mehr...

Sommerrätsel II

Heinrich Gontermann Gemälde von Karl Bösch

Sommerrätsel der Geschichtswerkstatt Siegen e.V. Teil 2

Auch in der August-Ausgabe des Sommerrätsels winkt wieder ein attraktiver Gewinn! Diesmal geht es um den Künstler Karl Bösch (1883-1952), dessen Ölporträt des Siegener Fliegerleutnants Heinrich Read more

Mehr...