Siegener Forum

Prof. Dr. Eva von Engelberg (Siegen)

Die Siegener Hochbunker im Stadtbild

In der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ am 27. April 2023 wird sich Professor Dr. Eva von Engelberg, seit 2019 Professorin für Architekturgeschichte an der Universität Siegen, Read more

Mehr...

Literatur: Jahrbuch 27

Das neue Jahrbuch bietet im Aufsatzteil insgesamt sieben Artikel, wovon fünf dem Schwerpunkt Siegener Stadtgeschichte zuzuordnen sind. Diese konzentrieren sich zeitlich auf Mittelalter und Frühe Neuzeit. Im Einzelnen behandeln sie folgende Themen: Die frühe Stadtge-schichte anhand archäologischer Befunde neu Read more

Mehr...

Siegener Forum

Dr. Manuel Zeiler (LWL-Archäologie für Westfalen, Olpe):

Silber und Eisen verändern die Region – Berg- und Hüttenwesen Südwestfalens im Spiegel der Archäologie

ACHTUNG! TERMINVERLEGUNG AUF DEN 16. MÄRZ 2023:

In der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird Dr. Manuel Zeiler (LWL-Archäologie Read more

Mehr...

Siegener Forum

Paul Niederstein (Düsseldorf/Kreuztal):

Eine Reise in die Geschichte des ältesten Familienunternehmens der Region. Die Dreslers vom Mittelalter bis heute

Nach erfolgter Winterpause wird in der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ am 23. Februar 2023 die rund 500jährige Geschichte Read more

Mehr...

Buchpaket

Geschichtswerkstatt Siegen e.V. unterstützt Siegerländer Schulen

Weihnachtszeit ist Gabenzeit: Wie auch anderen Schulen übergab die Geschichtswerkstatt Siegen in diesen Tagen ein dickes Buchpaket an die Fachschaft Geschichte des Gymnasiums Am Löhrtor. Das Paket bestand aus den noch verfügbaren 33 Read more

Mehr...

Siegener Forum

Dr. Peter Arnold Heuser (Bonn):

Hexenjustiz im Kurfürstentum Köln. Konjunkturen, Strukturen und Akteure

In der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird der Historiker Dr. Peter Arnold Heuser am 15. Dezember 2022 über die Hexenjustiz im Kurfürstentum Köln Read more

Mehr...

Literatur

Eine weltweite Familie: Die Sprachenschule Siegerland des Dr. Adolf Bode“

Titelbild

Aufgrund des außergewöhnlichen Erfolgs des Sonderbandes von 2020 hat sich die Geschichtswerkstatt Siegen e.V. gemeinsam mit dem Herausgeber Professor Dr. Christoph Bode entschlossen, eine zweite Auflage zu Read more

Mehr...

Siegener Forum

Leander Wilhelm Kühn B.Sc. (Siegen): Die frühe Geschichte Siegens. Alte Befunde und neue Erkenntnisse – der aktuelle Stand der Forschung

In der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird Leander Wilhelm Kühn am 17. November 2022 den aktuellen Stand Read more

Mehr...

Siegener Forum

Jana Sosnitzki M.A. (Lennestadt): Dr. Hans Kruse in der Zeit des Nationalsozialismus

In der kommenden Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird Jana Sosnitzki am 20. Oktober 2022 den Werdegang von Dr. Hans Kruse (1882-1941) sowie Aspekte der regionalen Erinnerungskultur Read more

Mehr...

Straßennamen

Nach der Veranstaltung in der Martinikirche am 5. Mai 2022 fand vorgestern, am 13. September, eine weitere Veranstaltung zu den möglichen Umbenennungen Siegener Straßennamen in der Bismarckhalle statt. Eingeladen hatte die Stadt Siegen die Bewohner der Straßen, bei denen Read more

Mehr...